Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022 besuchte Bischof Arne Herrmann die Gemeinde Schwäbisch Hall. Dazu waren auch die Gemeinden Obersontheim und Untermünkheim-Enslingen eingeladen. Nach dem Gottesdienst fand die Weihnachtsfeier der Gemeinde Schwäbisch Hall statt.
Mit einer kurzen Aufführung des Märchens „Die Sterntaler“ bereiteten die Kinder der Gemeinde Forchtenberg-Ernsbach die Gottesdienstteilnehmer auf den gemeinsamen Gottesdienst zum 3. Advent vor, der das Wort aus Lukas 1, 53 "Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen." zur Grundlage hatte.
Am Donnerstag, dem 24. Nov. 2022, erlebte die Gemeinde Gaisbach mit der Jugend des Bezirks Schwäbisch Hall einen Jugendgottesdienst in stimmungsvoller Lichteratmosphäre. Dieser wurde vom Jugendchor feierlich umrahmt.
Am Sonntag, 20.11.2022 hielt Apostel Schönenborn in der Kirche Künzelsau einen Gottesdienst, zu dem die Glaubensgeschwister der Gemeinden Forchtenberg-Ernsbach, Ingelfingen, Künzelsau-Gaisbach und Künzelsau, sowie die Vorsteher des Kirchenbezirks Schwäbisch Hall eingeladen waren.
Fleißige Hände arbeiteten am Samstag, 19.11.2022 um das Kirchengebäude herum trotz kaltem, regnerischem Wetter. Der Vorsteher hatte zur Gartenarbeit aufgerufen, und etliche Kirchenmitglieder ließen sich auch von den widrigen Bedingungen nicht aufhalten.
Den Gottesdienst zu Buß- und Bettag feierte Bischof Marco Metzger gemeinsam mit den neuapostolischen Christen in der sehr gut gefüllten Kirche der Gemeinde Obersontheim. Musikalisch gestalteten der gemischte Chor und eine Violinen-Solistin den Gottesdienst bereichernd mit. Zum Gottesdienst verwendete Bischof Metzger das Bibelwort aus dem Lukasevangelium: "Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich einem deiner Tagelöhner gleich!" (Lukas 15, 18.19).
Am Mittwoch, 9. November 2022, feierte Bischof Arne Herrmann den Gottesdienst in Blaufelden. Neben den Blaufeldern waren auch die neuapostolischen Christen aus Creglingen, Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber eingeladen. Musikalisch wurde dieser Gottesdienst vom Orchester und gemischten Chor umrahmt, gebildet aus den Musikern der eingeladenen Kirchengemeinden. Als Grundlage seiner Predigt verwendete der Bischof das Bibelwort aus 2. Korinther 5, 7: „denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.“