Der an Ostern 2023 als Nachfolger von Apostel Manfred Schönenborn neu ordinierte Apostel Arne Herrmann führte am 3. Mai einen Gottesdienst in der Gemeinde Crailsheim durch, zu der auch die Gemeinde Ilshofen eingeladen war. Es war in diesem Amt sein erster Gottesdienst im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall.
Als Grundlage diente das Bibelwort aus Markus 1,11: „Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.“
Der Apostel griff 2 Begriffe des Liedvortrags der Sänger auf: (CM 157 „Breit aus die sanften Flügel …“) Sicherheit und Frieden. Vielen ist heute die Sicherheit abhandengekommen, und selbst vor unserer Haustür ist manches in Unfrieden geraten. Im Hause Gottes finden wir Sicherheit und Frieden. Gott bekennt sich zu uns, das gibt Sicherheit und daraus resultiert auch ein innerer Frieden aus Jesus Christus, unabhängig wie stürmisch die Zeiten nach außen sind.
Das vorgelesene Bibelwort, erklärte der Apostel, grenzt unmittelbar an die Beschreibung der Taufe Jesu durch Johannes. Diese Taufe war keine Taufe wie wir sie heute nach unserem Sakramentsverständnis kennen, es war eine Taufe zur Buße zur inneren Umkehr, zum Gehorsam an Gott. Jesus ließ sich taufen, um den Menschen zu zeigen: Das ist der richtige Weg und ich solidarisiere mich mit den sündigen Menschen. Gott bestätigte durch die Stimme vom Himmel sein Verhalten. Unmittelbar danach wurde er vom Geist in die Wüste geführt, um mehrfach versucht zu werden. Der Apostel stellte die Frage: Was hat das mit Liebe zu tun?
Aus diesem Geschehen lassen sich 2 Dinge ableiten:
Was können wir daraus für unseren praktischen Glaubensalltag mitnehmen, so Apostel Hermann?
Zur weiteren Wortverkündigung wurde der Vorsteher der Gemeinde Schwäbisch Hall, Hirte Helmut Rübmann gebeten.
Dann erfolgte das Unser-Vater-Gebet, die Freisprache und die Feier des heiligen Abendmahles.Es erfolgte die Ruhesetzung eines Priesters nach 48 Jahren Amtstätigkeit. Der Apostel interpretierte in seiner Ansprache die Bezeichnung „Priester i.R.“ als „Priester in Reichweite“ anschließend wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.