Am Donnerstag, dem 24. Nov. 2022, erlebte die Gemeinde Gaisbach mit der Jugend des Bezirks Schwäbisch Hall einen Jugendgottesdienst in stimmungsvoller Lichteratmosphäre. Dieser wurde vom Jugendchor feierlich umrahmt.
Der Bezirksälteste Michael Joseph diente mit Hebr.10,35.36: „Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt.“
Er nahm zunächst Bezug auf das Lied „Von guten Mächten“ des ev. Pfarrers Dietrich Bonhoeffer, der im Angesicht des Todes damit sein Gottvertrauen zum Ausdruck brachte. Kraft gab ihm immer wieder das Gebet.
Das stetige Gebet helfe, die seelische Balance zu behalten. Der Bezirksälteste empfahl, Gott alles anzuvertrauen: Sag ihm deine Sorgen, deine Zweifel, alles was dich stört, deine Enttäuschungen, auch im Umgang mit ihm: Gott hört dir zu, er ist nur ein Gebet entfernt! Auch wenn er nicht gleich reagiert, sendet er seine Hilfe zur rechten Zeit! Gott möchte, dass du das Vertrauen nicht wegwirfst, dass du durchhältst, die Geduld nicht verlierst!
Letztendlich folge darauf die Belohnung: Frieden in der Seele und die Beständigkeit im Glauben im Diesseits, die ewige Gemeinschaft mit Gott und seinem Sohn im Jenseits.
Der neu ordinierte Priester Maurice Bauer aus der Gemeinde Ernsbach gab den Rat, dem Zweifel mit dem Vertrauen auf Gott zu begegnen, auch zu glauben, von Gott geliebt zu sein, so wie es Salamo in Spr.3,5.6 zum Ausdruck bringt: „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, … so wird er dich recht führen“.
Priester Kevin Kiehlwein aus der Gemeinde Schwäbisch Hall stellte noch einmal das Gebet in den Mittelpunkt, das nicht nur Tradition, sondern ein Gespräch mit Gott sein solle, der als unser Helfer, wie Jesus Christus, immer größer als die Not sei (GB190 „Harre, meine Seele“).
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Bezirksälteste mit Gebet und Schlusssegen diesen besonderen Jugendgottesdienst.
Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein der Jugend.