Am Mittwoch, 18. Januar 2023, besuchte Apostel Manfred Schönenborn die Gemeinde Blaufelden. Zum Gottesdienst eingeladen waren neben der Gemeinde Blaufelden auch die neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Bad Mergentheim, Creglingen und Rothenburg ob der Tauber. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom gemischten Chor der eingeladenen Gemeinden und einem Orchester umrahmt. Als Grundlage des Gottesdienstes verwendete Apostel Schönenborn das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 1, Verse 2 und 3: „Wir danken Gott allezeit für euch alle und denken euer in unseren Gebeten und denken ohne Unterlass vor Gott, unserm Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus.“
Am Mittwoch, 9. November 2022, feierte Bischof Arne Herrmann den Gottesdienst in Blaufelden. Neben den Blaufeldern waren auch die neuapostolischen Christen aus Creglingen, Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber eingeladen. Musikalisch wurde dieser Gottesdienst vom Orchester und gemischten Chor umrahmt, gebildet aus den Musikern der eingeladenen Kirchengemeinden. Als Grundlage seiner Predigt verwendete der Bischof das Bibelwort aus 2. Korinther 5, 7: „denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.“
Am ersten Novembersonntag 2022 feierten die neuapostolischen Kirchengemeinden in Süddeutschland den letzten diesjährigen Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene. Bezirksapostel Michael Ehrich führte diesen Gottesdienst im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall, in der Kirche in Crailsheim, durch. Zu diesem von Chor, Orgel, Klavier und Horn musikalisch begleiteten Gottesdienst in der Kalkäckerstraße waren neben den neuapostolischen Christen aus der Gemeinde Crailsheim auch die Gläubigen der Kirchengemeinde Ilshofen eingeladen. Der Gottesdienst, an dem auch alle sechs aktiven Apostel der Gebietskirche Süddeutschland teilnahmen, wurde per Internet in weitere Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall übertragen.
Am Sonntag, 31. Juli 2022, führte Apostel Manfred Schönenborn einen Festgottesdienst in Blaufelden durch. Neben der Gemeinde Blaufelden waren auch die neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Bad Mergentheim, Creglingen und Rothenburg o.d.T. eingeladen. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Kinderchor, das Orchester und den gemischten Chor, gebildet aus den Sängerinnen und Sängern der eingeladenen Gemeinden, umrahmt. Als Predigtgrundlage diente das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, 23.24: „Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Treu ist er, der euch ruft; er wird’s auch tun.“
Den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai 2022 feierte Stammapostel Jean-Luc Schneider mit den Neuapostolischen Christen des Kirchenbezirks Schwäbisch Hall im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau-Gaisbach. Dieser wurde zudem in viele Kirchengemeinden der Gebietskirche Süddeutschland im In- und Ausland via IPTV übertragen. Begleitet wurde der Stammapostel von Bezirksapostel Michael Ehrich, Apostel Thomas Deubel aus der Gebietskirche Schweiz, Apostel Ralf Vicariesmann aus der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland, sowie den Aposteln Süddeutschlands. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnte der Gottesdienst von knapp 1.300 Gottesdienstteilnehmern vor Ort ohne entsprechende pandemiebedingte Einschränkungen erlebt werden. Die musikalische Umrahmung erfolgte daher feierlich erstmals wieder nach über zweijähriger Pause durch das komplette Orchester einschließlich Blasinstrumenten und den gemischten Chor, gebildet durch Sängerinnen und Sängern der eingeladenen Gemeinden des Kirchenbezirks.