Am Wochenende zu Himmelfahrt 2024 findet der Süddeutsche Kirchentag in Karlsruhe statt. Der Apostelbereich Heilbronn/Nürnberg beteiligt sich unter anderem mit einem großen Musikprojekt, das den Höhepunkt im Konzert am 10. Mai finden wird.
Erhebende musikalische Darbietungen und eine beeindruckende Atmosphäre bestimmten das Konzert für Chor und Orchester am Sonntagnachmittag in der Katholischen Kirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Crailsheim.
Um auf lange Sicht lebendige, zukunftsfähige Gemeinden zu gewährleisten, wurden die bisher selbständigen neuapostolische Kirchengemeinden in Rosengarten-Sanzenbach und Waldenburg-Sailach mit der Gemeinde Michelfeld vereint. Anlass dafür war nicht zuletzt die allgemeine demografische Entwicklung: Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, die der Kinder und Jugendlichen ist rückläufig. Mit dieser Gemeindeintegration sollen Kräfte gebündelt, vielfältiges Gemeindeleben in den Bereichen Musik und Unterricht in der Zukunft gestärkt und die seelsorgerische Betreuung sichergestellt werden.
Um auf lange Sicht lebendige, zukunftsfähige Gemeinden zu gewährleisten, wurde die bisher selbständige neuapostolische Kirchengemeinde Waldenburg-Sailach mit der Gemeinde Michelfeld vereint.
Um auf lange Sicht lebendige, zukunftsfähige Gemeinden zu gewährleisten, wurde die bisher selbständige neuapostolische Kirchengemeinde in Rosengarten-Sanzenbach mit der Gemeinde Michelfeld vereint.
Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 besuchte Apostel Arne Herrmann die Gemeinde Untermünkheim-Enslingen. Dazu waren neben der Gemeinde die Amtsträger der Gemeinde Schwäbisch Hall, sowie die Vorsteher des Bezirkes und ihre Partner eingeladen.
Konzert Chor und Kammerorchester der Neuapostolischen Kirche Stuttgart reißen die vollbesetzte Johanneskirche mit Mendelsson Bartholdys Oratorium „Elias“ zu Beifallsstürmen und Standing Ovations hin. Das Hohenloher Tagblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 26.10.2023 über das Ereignis