Mit einer lokalen Baumpflanzaktion im Stadtwald nahe Rudolfsberg trägt die Neuapostolische Gemeinde in Crailsheim zur Erhaltung und Auffrischung des Waldes bei. Revierförster Martin Doderer von der Forstverwaltung nahm das Angebot gerne an, suchte eine geeignete Fläche zur Aufforstung aus und besorgte die Pflanzen in der Baumschule.
Schwäbisch Hall. Über 500 Konzertbesucher füllten die Kirche fast bis auf den letzten Platz und erlebten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm beim diesjährigen Weihnachtskonzert. Schon beim Betreten des Kirchenraums war eine besondere Atmosphäre, wie sie in der Einladung zum Konzert angekündigt wurde, spürbar. Stille und gedämpfter Schein zahlreicher Kerzen erfüllte das Kirchengebäude im Langenfelder Weg. Die insgesamt etwa 70 Akteure im Jugendchor der Kirchenbezirke Künzelsau und Schwäbisch Hall und dem Orchester des Bezirks Schwäbisch Hall wussten mit ihrer Vielfalt zu beeindrucken.
Drei Chöre – zwei Städte – ein gemeinsames Wochenende
Am 19.Oktober 2019 fand in Crailsheim die erste „Nacht der offenen Kirchen“ statt. Initiiert wurde die Veranstaltung vom lokalen Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK), der in der Stadt unter dem Namen „Crailsheimer Christen“ auftritt.
Es war ein Erlebnis der ganz besonderen Art: Das Jubiläumskonzert der Gemeinde Crailsheim, das anlässlich des 100-jährigen Gemeindejubiläums am Sonntag, 24. Oktober 2010 in der Crailsheimer Hirtenwiesenhalle stattfand.
Schwäbisch Hall.