Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 führte Apostel Manfred Schönenborn den Pfingstgottesdienst in der Kirche in Schwäbisch Hall durch. Dort waren neben der Gemeinde Schwäbisch Hall auch die Gemeinden Obersontheim und Untermünkheim-Enslingen eingeladen. Der Gottesdienst wurde via YouTube in die Kirche nach Michelfeld übertragen, wo neben der Gemeinde Michelfeld auch die Gemeinden Rosengarten-Sanzenbach und Waldenburg-Sailach eingeladen waren.
Am Donnerstag, dem 24.2.2022 besuchte Apostel Manfred Schönenborn die Gemeinde Künzelsau-Gaisbach und legte dem Gottesdienst als Textwort Psalm 84,6-8 „Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln! Wenn sie durchs dürre Tal ziehen, wird es ihnen zum Quellgrund, und Frühregen hüllt es in Segen. Sie gehen von einer Kraft zur andern und schauen den wahren Gott in Zion.“ zugrunde.
Zum Gottesdienst mit Apostel Schönenborn am Mittwochabend, 23.März 2022, waren erstmals seit langem wieder mehrere Gemeinden, sowie die Vorsteher des „neuen“ Kirchenbezirks Schwäbisch Hall, in der Kirche in Künzelsau beisammen. Aufgrund der nicht mehr zwingend vorgegebenen Abstandregeln konnten die eingeladenen Glaubensgeschwister aus Forchtenberg-Ernsbach, Ingelfingen, Künzelsau und Künzelsau-Gaisbach problemlos in der weiträumigen Kirche Platz finden und sich dennoch sicher fühlen. Der Apostel legte seiner Predigt das Bibelwort aus Galater 1, 3.4 zugrunde: „Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsre Sünden dahingegeben hat, dass er uns errette von dieser gegenwärtigen, bösen Welt nach dem Willen Gottes, unseres Vaters.“
Am 2. Januar 2022, dem ersten Sonntag im neuen Jahr, feierten die Kirchengemeinden in Süddeutschland den Gottesdienst zum Jahresbeginn. Das von Stammapostel Jean-Luc Schneider ausgegebene Motto für das Jahr 2022 „Gemeinsam in Christus“ war in vielen Gottesdiensten ein großer Aspekt.
Apostel Schönenborn besuchte am 27. Oktober 2021 zum Wochengottesdienst die Gemeinde Blaufelden. Dazu eingeladen waren zum Präsenzgottesdienst erstmals seit Ausbruch der Coronapandemie neben der Gemeinde Blaufelden auch die Neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Creglingen und Rothenburg ob der Tauber. Via Youtube-Livestream konnte der Gottesdienst auch in der Gemeinde Bad Mergentheim mitgefeiert werden.
Lange musste die Kirchengemeinde Ilshofen auf den ersehnten Besuch warten, denn auf Grund der Pandemie wurde der Termin mehrfach verschoben. Deshalb war die Freude groß, als Bischof Arne Hermann am Mittwoch den 6. Oktober in Ilshofen eintraf.
An diesem Sonntag diente Bezirksvorsteher Michael Joseph der Gemeinde Künzelsau und den anwesenden Taufgästen mit dem Textwort aus Philipper 2, 10.11: „… dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.“