- Seit 1924 Gottesdienst in Dörrenzimmern.
- 1925 wohnen in Ingelfingen 5 Kirchenmitglieder, welche in Künzelsau den Gottesdienst besuchen.
- Am 30. Oktober 1928 versiegelt Apostel Gotbrod 13 Gläubige aus Ingelfingen.
- 1930 wird Priester Friedrich Fischer Vorsteher der Gemeinde Ingelfingen.
- 1937 Ingelfingen wird eine selbständige Gemeinde mit 50 Mitgliedern.
- Ab 1941 finden Gottesdienste am Mittwochabend in Ingelfingen statt und sonntagvormittags in Künzelsau.
- 1945 Gründung eines Chores.
- 1946/47 finden Gottesdienste in der Wohnung der Geschwister Speidel statt.
- Am 1.1.1947 hat Ingelfingen 91 Gemeindemitglieder.
- 15.05.1947 Einweihung des früheren Lesesaals als Gottesdienstraum durch Apostel Ludwig.
- 1961 zählt die Gemeinde 153 Gläubige.
- 26.5.1962 Einweihung der heutigen Kirche durch Bischof Gaiser.
- 25.3.1963 Heimgang des Vorstehers Priester Friedrich Fischer nach 30-jährigem Wirken. Ordinierung von Gemeindeevangelist Eugen Schneider als Vorsteher.
- 29.10.1978 Zurruhesetzung von Gemeindeevangelist Schneider. Ordinierung von Priester Erwin Fischer zum Gemeindeevangelist und Vorsteher.
- 1992 129 Geschwister, 1 Gemeindeevangelist, 6 Priester, 1 Diakon.
- 17.10.1998 Zurruhesetzung von Gemeindeevangelist und Vorsteher Erwin Fischer. Gemeindeevangelist Burkhard Wegner wird neuer Gemeindevorsteher.
- Seit 2004 finden regelmäßige wöchentliche Gottesdienste im Seniorenstift in Ingelfingen statt.
- 19.12.2004 Ordinierung von Priester Boris Hofmann als Gemeindeevangelist und Vorsteher.
Aktuell umfasst die Gemeinde ca. 150 Mitglieder und wird seelsorgerisch von 1 Evangelisten, 3 Priestern und 1 Diakonen betreut.
Stand Oktober 2017