Der Sonntagsgottesdienst am 26. Juli 2015, den der Blaufelder Gemeindevorsteher und Evangelist Klaus-Michael Göhler in der Kirche Blaufelden durchführte, hatte ein besonderes Gepräge: Die Glaubensgeschwister Heinz wünschten den Segen zu ihrem 50jährigen Hochzeitsjubiläum.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Wort aus Römer 12,17a: „Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“ .
In seiner Predigt erläuterte der Evangelist Göhler: Böses mit Bösem vergelten war zur damaligen Zeit erlaubt. Im Gegensatz dazu spricht Apostel Paulus davon, dass mit dem Opfertod Jesu, dem größten Beispiel für Nächstenliebe, die Zeit der Gnade begonnen habe. Jesus selbst als unübertroffenes Beispiel gelebter Nächstenliebe und Vergebungsbereitschaft sagte …. „Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Zur weiteren Wortverkündigung wurden die beiden Priester Karlheinz Kleinert und Peter Schwendtner gerufen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls empfingen die Eheleute Heinz den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Die Handlung wurde durch das Lied „Weiß ich den Weg auch nicht …“ des gemischtes Chores eingeläutet. In seiner Ansprache ging der Evangelist auf die verschiedenen Stationen und Entwicklungen ein, die das Jubelpaar in den letzten 50 Jahren durchlebte. „Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“, war auch bei dem Jubelpaar ein Lebensgrundsatz. Das eindrucksvollste Beispiel für Toleranz sei eine goldene Hochzeit, so Evangelist Göhler.
Für die musikalische Umrahmung des Festtages sorgten der gemischte Chor und das Orchester der Gemeinde.
Nach dem Gottesdienst hatte das Jubelpaar noch zu einem Empfang ins Untergeschoss der Kirche eingeladen.